Kyphi,
ist eine traditionelle, ägyptische Räucher-Mischung. Diese wird auch als „Seelen-Balsam“ bezeichnet. Der originale Name ist: „Kapet“. Sie ist besonders für abendliche Räucherungen geeignet. Die Rezeptur, wurde über Jahrtausende als, die den „Göttern“ als genehmste Räucherung an die Priesterschaft, der Tempel weitergegeben.
Kyphi vertreibt die Sorgen des Tages, es kann zur Unterstützung der Meditation angewendet werden. Es klärt und reinigt disharmonische Zustände, wiegt uns in den Schlaf und bringt uns angenehme Träume.
Kyphi verbreitet eine angenehme, warme, weiche, wohlriechende Schwingung von Geborgenheit, Sicherheit und Verbundenheit.
Einige Bestandteile, der Kyphi-Mischung, besitzen spirituelle Wirkungen (z. B. Weihrauch, Myrrhe, Mastix und Sandelholz. Wohingegen, die Gewürze reinigende Eigenschaften umfassen. Den Überlieferungen nach, wurde das Räucherwerk auch zu gesundheitlichen Zwecken angewendet.
Auch Dioskurides und Plutarch setzten die Kyphi-Mischung zur Heilung ein. Diese wurde als Bestandteil von Tränken oder Einreibungen weiterverarbeitet. Das Kyphi wurde auch in die umliegenden Länder, der damaligen Welt exportiert.
Bis heute, ist das Tempel-Rezept auf der Wand, im Tempel von Edfu im rückseitigen Teil des Tempelraums, in Hieroglyphen gemeißelt. Ein anderes Rezept, wurde mit dem Fund des „Papyrus Ebers“ in der Cheops-Pyramide, wieder entdeckt. Der Papyrus stammt a. d. 16. Jh. v. Chr. Und befand sich im Besitz vom König Amenophis. Er gilt bis heute, als das größte und besterhaltene Medizinbuch aus dem antiken Ägypten und befindet sich heute, in der Universitätsbibliothek in Leipzig.
Die Kyphi-Räucherung beinhaltet jeweils:
13,00 €
Endpreis, zzgl. Versandkosten2
Versandkostenfrei in folgende Länder: Mehr anzeigen Weniger anzeigen
Das "Kyphi-Abo", bietet Ihnen, eine automatische Nachlieferung der Kyphi-Räucherung von jeweils 30,0 g, in einem Liefer-Rhythmus von 3, 6 oder 12 Monaten.