Delphi-Räucherung



Delphi-Räucherung

 

Über dem Eingang des Apollo-Tempel in Delphi, finden wir bis heute die Inschrift: 

 

Γνῶθι σεαυτόν 

gnṓthi seautón

(erkenne Dich selbst)

 

Was ist damit gemeint? Welche Botschaft vermittelt uns dieser außergewöhnliche Ort? Waren es die Zeremonien der Tempelpriester, oder die spezielle geologische Lage des Tempelbezirks, welcher der "Pythia" die Fähigkeit zur Weissagung gab? Oder verbirgt sich dahinter ein noch viel älteres Mysterium, als wie die Geschichtsschreiber uns überliefert haben?

 

Der Name des Ortes Delphi selbst, ist weise gewählt. Er stammt von dem griechischen Wort:  δελφύς (delphys) für „Gebärmutter“ ab und gibt somit einen Hinweis auf eine alte Verehrung der Erdgöttin Gaia. Der Tempel selbst, geht auf eine Legende zurück, in der Gott Apollo den Drachen Python tötete, welcher die Kultstätte bewachte.

 

Wir wissen heute dass die Pythia auf einem Dreibein über einer Feldspalte saß, vor ihr der Omphalos, aus dessen Öffnung an der Oberseite Rauchschwaden emporstiegen. Auch innerhalb der, vor der Öffentlichkeit abgeschirmten Orakelstätte und in den Räumlichkeiten der Pythia, wurden einheimische Pflanzenteile und Harze, in langen Zeremonien in Begleitung von Gebeten, verräuchert.  Bis die Pythia ihren Orakelspruch kundtat.




Hinweis:

die Delphi-Räucherung enthält biologischen Kampfer!

ausschließlich für die Verräucherungen! KEINE orale Anwendung!

Achtung: es besteht Vergiftungsgefahr für Kinder und Säuglinge!


Delphi-Räucherung

Die Delphi-Räucherung beinhaltet jeweils:

  • 1 Reagenzglas gefüllt mit der Delphi-Räucherung
  • die Delphi-Räucherung, ist öffnend und fördert Klarheit. Sie beinhaltet traditionelle griechische Pflanzenteile und Harze, u. A. auch biologischen Kampher
  • Achtung:  Vergiftungsgefahr für Kinder und Säuglinge. KEINE orale Anwendung!
  • bei Einzelbestellung, wird die Delphi-Räucherung als Warensendung verpackt (1,90€ Porto) und die überzähligen Portokosten werden zurückerstattet!)

5,00 €

  • leider ausverkauft